BULLBIKE.AT
contact information

Do you have any questions? Call us at: +43 720 880 507 or write to us at: info@bullbike.at

+436764135779 info@bullbike.at
Immerse yourself in the world of electric scooters
CHF
EUR
BULLBIKE.AT
Cart 0
  • SENIOR SCOOTER
  • E-SCOOTER SINGLE TRACK MAX 25 KM/H
  • E-SCOOTER MAX 45 KM/H
  • E-BIKE
  • CARGO VEHICLES
  • OUTLET %
  • PRODUKTVIDEOS
Deutsch
English
Deutsch
English
BULLBIKE.AT
Cart 0
  • SENIOR SCOOTER
  • E-SCOOTER SINGLE TRACK MAX 25 KM/H
  • E-SCOOTER MAX 45 KM/H
  • E-BIKE
  • CARGO VEHICLES
  • OUTLET %
  • PRODUKTVIDEOS

Search our store

BULLBIKE.AT
Cart 0
Popular Searches:
seniormobile e-scooter e-bike 25 km/h cargo
blog

Elektromobile mit 3 oder 4 Rädern – welcher Scooter passt am besten zu Ihnen?

by Gergely Kormos on Sep 17, 2025
Elektromobile mit 3 oder 4 Rädern – welcher Scooter passt am besten zu Ihnen?

Elektromobile, auch als Seniorenmobile oder E-Scooter für eingeschränkt mobile Menschen bekannt, gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Gerade im Bereich der Fahrzeuge mit maximal 600 Watt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h gibt es eine Vielzahl an Modellen, die speziell für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurden. Sie sind alltagstauglich, einfach zu bedienen und bieten eine sichere Möglichkeit, selbstständig mobil zu bleiben.

Doch wie wählt man das richtige Modell aus? Soll es ein dreirädriges Elektromobil oder doch lieber ein vierrädriger Scooter sein? Und welche Akkutechnologie ist die bessere Wahl – der klassische Blei-Gel-Akku oder die moderne Lithium-Ionen-Batterie? In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Unterschiede und stellen vier konkrete Modelle vor:

  • Malaga (3 Räder, Blei-Gel-Akku)

  • Braga (3 Räder, Lithium-Ionen-Akku)

  • Valletta (4 Räder, Blei-Gel-Akku)

  • Maseru (4 Räder, Lithium-Ionen-Akku)

Am Ende erhalten Sie eine klare Orientierungshilfe, welches Fahrzeug am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.


1. Drei Räder oder vier Räder – der große Vergleich

Vorteile von dreirädrigen Elektromobilen

Dreirädrige Elektromobile wie Malaga oder Braga haben einen entscheidenden Vorteil: ihre Wendigkeit. Durch das einzelne Vorderrad können sie einen sehr kleinen Wendekreis bieten, was insbesondere in engen Gassen, auf Gehwegen oder in kleinen Geschäften von großem Nutzen ist. Wer also viel in der Stadt unterwegs ist, wird die Beweglichkeit dieser Scooter zu schätzen wissen.

Ein weiterer Pluspunkt ist das geringere Gewicht, das sowohl beim Transport als auch beim Stromverbrauch Vorteile bringt. Dreirädrige Scooter sind oft günstiger in der Anschaffung und benötigen weniger Platz zur Aufbewahrung.

Nachteile von dreirädrigen Elektromobilen

Allerdings gibt es auch einen Nachteil: die Stabilität. Da nur ein einzelnes Vorderrad vorhanden ist, können Dreiräder bei unebenem Boden oder beim Befahren von Bordsteinen instabil wirken. Gerade für Nutzer, die sehr viel Sicherheit suchen, ist dies ein wichtiger Punkt.

Vorteile von vierrädrigen Elektromobilen

Vierrädrige Modelle wie Valletta und Maseru überzeugen durch ihre stabile Fahrweise. Vier Räder bieten eine bessere Balance, besonders auf unebenem Untergrund, Kopfsteinpflaster oder beim Fahren über kleine Hindernisse. Für Personen, die sich unsicher fühlen oder Probleme mit dem Gleichgewicht haben, sind vierrädrige Scooter meist die bessere Wahl.

Außerdem vermitteln sie ein größeres Gefühl von Sicherheit und Komfort, was besonders für ältere Fahrer entscheidend ist.

Nachteile von vierrädrigen Elektromobilen

Der Nachteil: Vierräder sind oft weniger wendig und benötigen mehr Platz zum Manövrieren. Sie sind zudem schwerer, was den Transport und die Lagerung erschwert. Auch der Preis ist meist etwas höher als bei den dreirädrigen Modellen.


2. Blei-Gel-Akku oder Lithium-Ionen-Akku – was ist besser?

Blei-Gel-Akkus – bewährt und günstig

Modelle wie der Malaga (3 Räder) oder der Valletta (4 Räder) setzen auf den klassischen Blei-Gel-Akku. Diese Technologie ist seit Jahrzehnten erprobt, vergleichsweise günstig in der Anschaffung und robust.

Vorteile:

  • Günstiger Preis

  • Wartungsarm

  • Solide Lebensdauer

  • Gut für kürzere Strecken

Nachteile:

  • Schwerer als Lithium-Akkus

  • Längere Ladezeiten

  • Geringere Reichweite pro Ladung

  • Kapazität lässt sich nicht flexibel erweitern

Lithium-Ionen-Akkus – modern und leistungsfähig

Die Modelle Braga (3 Räder) und Maseru (4 Räder) nutzen die moderne Lithium-Ionen-Technologie. Diese Akkus sind leichter, haben kürzere Ladezeiten und eine deutlich höhere Energiedichte. Besonders praktisch: Bei vielen Lithium-Modellen lässt sich durch das Hinzufügen eines zweiten Akkus die Reichweite nahezu verdoppeln.

Vorteile:

  • Sehr leicht im Vergleich zu Blei-Gel

  • Schnelles Laden

  • Höhere Reichweite pro Ladung

  • Erweiterbare Kapazität (z. B. mit zweitem Akku)

Nachteile:

  • Höherer Anschaffungspreis

  • Empfindlicher gegenüber extremen Temperaturen

  • Muss sorgfältiger behandelt werden


3. Modellvergleich – Malaga, Braga, Valletta und Maseru

Malaga – der klassische Dreirad-Scooter mit Blei-Gel-Akku

Der Malaga ist die richtige Wahl für alle, die ein preiswertes und wendiges Elektromobil suchen. Er ist ideal für den täglichen Einkauf, kurze Stadtfahrten oder für Nutzer, die keine langen Strecken zurücklegen müssen. Seine Schwäche liegt in der Reichweite und dem höheren Gewicht des Akkus, dafür überzeugt er durch Robustheit und einfache Handhabung.

Braga – der wendige Lithium-Dreirad-Scooter

Der Braga bietet dieselbe Wendigkeit wie der Malaga, setzt jedoch auf die moderne Lithium-Ionen-Technologie. Dadurch ist er leichter, schneller wieder aufgeladen und kann bei Bedarf mit einem zweiten Akku ausgestattet werden, um die Reichweite zu verdoppeln. Wer also flexibel und zukunftssicher unterwegs sein möchte, ist mit dem Braga bestens beraten.

Valletta – der sichere Vierrad-Scooter mit Blei-Gel-Akku

Der Valletta ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit und Stabilität legen. Durch die vier Räder bietet er auch auf unebenem Gelände eine ruhige Fahrt. Er ist zwar weniger wendig als die Dreiräder und schwerer, dafür aber die erste Wahl für Fahrer, die auf Sicherheit bedacht sind.

Maseru – das Premium-Modell mit Lithium-Ionen-Akku

Der Maseru verbindet die Vorteile eines vierrädrigen Scooters mit der modernen Lithium-Ionen-Technologie. Er ist stabil, sicher, bietet eine hohe Reichweite und kurze Ladezeiten. Durch die Möglichkeit, einen zweiten Akku hinzuzufügen, eignet er sich auch für längere Touren. Der Maseru ist somit das komfortabelste, aber auch teuerste Modell in unserem Vergleich.


4. Fazit – welches Modell passt zu wem?

  • Malaga: Ideal für preisbewusste Käufer, die ein wendiges Dreirad für kürzere Strecken suchen.

  • Braga: Perfekt für Nutzer, die Wendigkeit mit der Flexibilität eines Lithium-Akkus kombinieren möchten.

  • Valletta: Die beste Wahl für alle, die höchste Stabilität und Sicherheit brauchen.

  • Maseru: Premium-Lösung für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und maximale Reichweite legen.

Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Alle vier Elektromobile sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und eine Motorleistung von maximal 600 W ausgelegt – damit bleiben sie rechtlich unkompliziert und dürfen im Alltag vielseitig eingesetzt werden.

Tags: Dreirad E-Scooter, Dreirad Elektroroller, Dreirad Elektrotransporter, e scooter ohne helmpflicht, elektro moped, elektro moped 25 km/h, elektro moped 600 watt, elektro moped ohne führerschein, elektro scooter führerscheinfrei, Elektromobil 3 Räder, Seniorenmobil Dreirad
Previous
120 km Reichweite & Doppelakku: Der BULLBIKE Y1S Elektroroller im Test

Related Articles

120 km Reichweite & Doppelakku: Der BULLBIKE Y1S Elektroroller im Test

120 km Reichweite & Doppelakku: Der BULLBIKE Y1S Elektroroller im Test

Yadea G5 Eco – Der preiswerte Elektroroller mit starker Leistung und 65 km Reichweite

Yadea G5 Eco – Der preiswerte Elektroroller mit starker Leistung und 65 km Reichweite

Yadea G5 Test & Erfahrungen: Der 2300W E-Roller mit Komfort und Sicherheit

Yadea G5 Test & Erfahrungen: Der 2300W E-Roller mit Komfort und Sicherheit

tags

  • 45 km/h Elektrofahrzeug
  • Cargo
  • City E-Bike
  • Citybike elektrisch
  • Dreirad E-Scooter
  • Dreirad Elektroroller
  • Dreirad Elektrotransporter
  • e scooter
  • e scooter ohne helmpflicht
  • E-bike
  • E-Roller mit herausnehmbarem Akku
  • E-Scooter 3 Rad
  • E-Scooter 60V Lithium-Ionen
  • E-Scooter mit Dach
  • Elektro Dreirad
  • elektro fahrrad 2 personen
  • elektro moped
  • elektro moped 25 km/h
  • elektro moped 600 watt
  • elektro moped ohne führerschein
  • elektro scooter führerscheinfrei
  • Elektro-Pritschenwagen
  • Elektrofahrrad ohne Führerschein
  • Elektromobil 3 Räder
  • Elektromobilitätsroller
  • Elektroroller Dreirad Senioren
  • Elektroroller mit Zusatzakku
  • Elektrotransporter
  • Kompakter Elektrotransporter
  • Kompaktes E-Bike
  • Lastenmobil elektrisch
  • Seniorenmobil Dreirad

Instagram

Enter your email address below to be the first to know about new collections and product launches.

Get in touch

Want to know more about the latest offers? Maybe our new prices? Sign up today.

Haupseite

  • SENIOR SCOOTER
  • E-SCOOTER SINGLE TRACK MAX 25 KM/H
  • E-SCOOTER MAX 45 KM/H
  • E-BIKE
  • CARGO VEHICLES
  • OUTLET %
  • PRODUKTVIDEOS

information

  • legislation without a license
  • contact
  • About Us
  • blog
  • Terms and Conditions
  • Our valued customers
  • Impressum
  • So verwenden Sie Klarna
  • Umgang mit der Batterie
  • Produktvideos
BULLBIKE 2023
Payment options:
  • American Express
  • Apple Pay
  • EPS
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Visa
Cart 0

Bestätigen Sie Ihr Alter

Are you 18 years old or older?

Komm zurück, wenn du älter bist

Sorry, the content of this store can't be seen by a younger audience. Come back when you're older.

Shopping Cart

Your cart is currently empty.
Add note for seller
Subtotal €0
View Cart
Compare product
Availability
Vendor